„Was tun, wenn Sie nach China eingeladen werden?“ In unserem letzten Newsletter hat Ihnen unser China-Experte Min Zheng hilfreiche Tipps im Umgang mit der chinesischen Kultur gegeben, aber auch mit Mythen über veraltete Verhaltensregeln aufgeräumt.
In diesem Newsletter möchten wir Ihr Augenmerk auf McKinsey’s neu erschienen Pocket Guide für Geschäfte in China lenken, in dem transparent die bestimmenden Trends der momentan zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt beschrieben werden.
Wesentliche identifizierte Trends sind:
- Regierungspolitik – weiterhin eine kritische, gestaltende Kraft
- Kaufkraft der Mittelklasse – ein starker Motor für das Wirtschaftswachstum
- Zunehmende Urbanisierung – der Bau der chinesischen Infrastruktur ist noch nicht abgeschlossen (die VR China hat in den letzten 3 Jahren mehr Zement verbraucht als die USA im gesamten 20. Jahrhundert)
- Steigender Kosten- und Margendruck – besonders im Bereich staatlicher Industrieunternehmen
- Innovation im dot.com Markt – zunehmende Bedeutung des Internets
Branchen mit starkem Wachstumspotenzial reichen von E-Commerce über Bildung, Healthcare, Clean Energy und Landwirtschaft bis hin zu Logistik.
Wesentliche Risiken werden in sozialen und gesellschaftlichen Aspekten sowie in der geopolitischen Gemengelage gesehen.
Last but not least enthält der Pocket Guide ein paar Tipps für die Geschäftsgebarung in China. Den Artikel in englischer Sprache finden Sie unter folgendem Link.
In unserem nächsten Advicum Quarterly widmen wir uns dem Umgang mit chinesischen Investoren: „Was tun, wenn Chinesen anklopfen?“