Die Wiener Unternehmensberatung Advicum Consulting betreute Wealthcap, einen der führenden deutschen Real Asset- und Investment Manager, erfolgreich bei der Suche nach externen Kooperationspartnern für das Property Management seines Immobilienportfolios.
Mehrstufiger Prozess
Im Rahmen eines mehrstufigen Prozesses konzipierte Advicum für Wealthcap zunächst eine passgenaue Vergabestrategie, die alle Aspekte des aktuellen Portfolios ebenso berücksichtigt wie die zukünftige Wachstumsstrategie. „Gerade für Kapitalverwaltungsgesellschaften ist ein transparentes und risikoadäquates Bewirtschaftungsmodell entscheidend. Schließlich müssen eine Vielzahl von Dienstleistungen für unterschiedliche Sondervermögen und Objektgesellschaften erbracht werden, was hohe Prozess- und Reportingstandards der Dienstleister gegenüber der Kapitalverwaltungsgesellschaft und den Investoren erfordert“, betont Advicum Partner Matthias Ortner.
Quantitative und qualitative Faktoren entscheidend
Diesen Maßgaben folgend, wurden im ersten Schritt wesentliche Parameter der Vergabestrategie und der Anforderungsprofile festgelegt, so zum Beispiel ein risikoadäquater Portfolioschnitt, ein umfassendes Leistungsverzeichnis mit marktüblichen Steuerungs- und Vergütungsmechanismen sowie eine umfassende, aber flexible Vertragsarchitektur. Für das Anforderungsprofil der Ausschreibung identifizierte man vorerst rund 30 Dienstleister. Nach intensiven Gesprächen mit allen beteiligten Einheiten von Wealthcap über einen Zeitraum von rund 3 Monaten wurden letztlich zwei passende Dienstleister ausgewählt und beauftragt: die IC Property Management GmbH und die Tectareal Property Management GmbH.
Robert Perci, Advicum Senior Consultant, erklärt: „Wir konnten durch unsere stringenten und erprobten Selektionsprozesse Transparenz über quantitative Faktoren schaffen und somit zu nachhaltigen Ergebnisverbesserungen beitragen.“
Entscheidend ist für die Advicum Kunden aber nicht allein der Preis, sondern auch die Qualität der Dienstleistungen. „Durch unser integratives Scoring Modell konnten wir neben quantitativen, auch qualitative Faktoren in kürzester Zeit bewerten und auf diese Weise Wealthcap eine solide und transparente Entscheidungsbasis hinsichtlich Preis und Qualität liefern“, ist Advicum Manager Martin Keitel überzeugt.
Wealthcap auf Wachstumskurs
Wealthcap setzt damit seinen angestrebten Wachstumskurs fort und kann sich noch stärker als bisher auf wertsteigernde Assetmanagement-Aktivitätenim bestehenden Portfolio konzentrieren. Die beiden neuen Wealthcap-Partner übernehmen das gesamte technische und kaufmännische Property-Management für insgesamt 143 Objekte mit einer Gesamtmietfläche von rund 1,9 Mio. Quadratmetern.