Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnen Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), engl. Artificial Intelligence (AI), immer mehr an Bedeutung. Doch was genau versteht man unter Künstlicher Intelligenz? Künstliche Intelligenz umfasst jenen Bereich der Computerwissenschaften, welcher sich mit der Entwicklung kognitiver Fähigkeiten in Computersystemen beschäftigt, mit dem Ziel der Schaffung lernfähiger und intelligenter – denkender – Systeme zur Problemlösung und Automatisierung. Beispiele dafür sind unter anderem autonomes Fahren, intelligente Softwareassistenten und Roboter, automatisierte Datenauswertungen sowie automatische Sprach- und Bilderkennungssysteme.
KI nimmt in zahlreichen Bereichen eine immer größere Rolle ein, mittlerweile auch zunehmend in Unternehmen. So will auch die österreichische Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einen Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz setzen. Laut Schramböck sind Unternehmen, die in KI investieren, wesentlich wettbewerbsfähiger. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz können Unternehmen unter anderem komplexe Probleme erkennen und lösen, Vorhersagen treffen, sowie Abläufe und Prozesse automatisieren und optimieren.
Sie wollen nun herausfinden, wie ihr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren kann? Advicum Consulting hat dafür gemeinsam mit dem eMentalist, eines der innovativsten Artificial Intelligence Unternehmen Österreichs, den „AI Fitness Scan“ entwickelt. Mit diesem Produkt wird überprüft, inwiefern und in welchen Bereichen der Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll ist.
Wie funktioniert das Ganze? Wir sehen uns Ihr Unternehmen und Ihr Geschäftsmodell an. Gemeinsam definieren wir dann mit Ihnen die gewünschten Ziele und Ergebnisse – welche Mehrwerte Sie sich von AI in ihrem Unternehmen erwarten (z.B. verbesserte Reports und Prognosen durch erhöhte Datenqualität, Steigerung des Umsatzes, etc.). Wir prüfen, welche Daten Sie für optimale Ergebnisse benötigen und sehen uns an, was Sie davon bereits haben. Darauf aufbauend werden dann unterschiedliche Szenarien und Potenziale für den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen ermittelt und ein entsprechendes Vorgehensmodell skizziert. Sie bekommen also eine Art AI-Landkarte für Ihr Unternehmen: Wo macht für uns AI am meisten Sinn? Welche Ergebnisse können wir uns erwarten? Welche Daten benötigen wir und welche stehen uns bereits zur Verfügung? Wir helfen Ihnen dabei, eine AI-Data-Pipeline in Ihrem Unternehmen zu legen und das volle Potential Ihrer Daten zu erschließen. Wir identifizieren somit gemeinsam mit Ihnen sinnvolle Einsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen.
Auf Basis der erarbeiteten Ergebnisse können Sie entscheiden, bei welchen Themen Sie AI zur Unterstützung Ihres Geschäfts einsetzen möchten. Auch bei dieser Entscheidung beraten wir Sie gerne und können Sie mit unserer Erfahrung unterstützen. Die Kombination aus automatisierter Data Science durch den eMentalist und unserer Beratungsexpertise bietet dafür optimale Voraussetzungen.
Darüber hinaus helfen wir Ihnen auch gerne bei der Umsetzung. Mit dem eMentalist sind wir in der Lage, alle AI-Projekte umzusetzen und die Mehrwerte für Sie zu realisieren. Die eMentalist-Algorithmen sind extrem leistungsstark und führen wirtschaftlich und schnell zu überdurchschnittlich guten Ergebnissen.
Preisindikation AI-Landkarte: bereits ab EUR 7.500
Bei Interesse und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an matthias.ortner@advicum.com
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!