Mehr als nur eine Modeerscheinung
Die Zeiten in denen Crowdfunding hauptsächlich genutzt wurde, um für eine besonders kreative Idee auf kreative Weise Gelder einzusammeln sind längst vorbei. Inzwischen hat sich das kollektive Kapitaleinwerben zu einer ernsthaften Finanzierungsform entwickelt, die ständig in neue Branchen und Wirtschaftsbereiche vordringt. Dies lässt sich besonders eindrucksvoll am Gesamtvolumen des eingeworbenen Kapitals erkennen: So wurden im Jahr 2013 weltweit über 5 Milliarden US-Dollar durch 536 aktive Crowdfunding-Plattformen gesammelt; was fast doppelt so viel ist wie im Jahr zuvor.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
(Quelle: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/258199/umfrage/weltweit-durch-crowdfunding-eingesammeltes-kapital/)
Real Estate Markt entdeckt zusätzliche Finanzierungsform
Auch die Immobilienbranche hat mittlerweile das Crowdfunding für sich entdeckt. Konkret ging es um ein Investment in sieben Ärztezentren mit einer Gesamtfläche von über 6000m². Die Finanzierung erfolgte durch 27 internationale Investoren, die insgesamt 5,7 Mio. US-Dollar an Eigenkapital aufbrachten und damit den Kauf der Immobilien ermöglichten.