- Advicum erweitert mit neuem Netzwerk das Beratungsspektrum
- Kollaboration auf Basis der Blockchain-Technologie
Gemeinsam mit einer Reihe weiterer Partner gründeten die Unternehmensberatung Advicum Consulting und der automatisierte Data Scientist eMentalist das Adjacent Possible Network (APN), einen neuartigen Zusammenschluss von erfahrenen und bestens vernetzten Experten und Vordenkern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Das innovative Netzwerk plant erstmalig auf Basis der Blockchain-Technologie zu kooperieren und bringt insbesondere Know-how aus den Schwerpunktbereichen Strategie, (Digital-)Technologie, Human Resources und Nachhaltigkeit zusammen. Bedarfsgerecht und in individuell formatierten Prozessen soll gemeinsam mit den Kunden deren „Transformation Journey“ Schritt für Schritt optimiert werden.
„Vielen Unternehmen und Organisationen ist bewusst, dass sie ihre Arbeitsweise in einer Welt der massiven Veränderungen fundamental und proaktiv neu gestalten müssen. Aber nur wenige fühlen sich intern für diese Herausforderung gerüstet“, betont Advicum-Partner und eMentalist-Geschäftsführer Matthias Ortner. Genau da setze das Adjacent Possible Network an, indem es unternehmerisches Denken und Zielorientierung mit Top-Expertenwissen zusammenführt. Die Arbeitsweise des Netzwerks ist ungewöhnlich: „Wir sind keine Einzelkämpfer, es geht um Kollaboration, die Form der Zusammenarbeit der Zukunft. Kollaborative Netzwerke inspirieren Innovation und sichern den Erfolg im Wandel der Zeit“, ist man bei APN überzeugt.
Gründungsmitglieder des Adjacent Possible Networks sind:
- Advicum Consulting (Strategieberatung, spezialisiert auf Transformations-Management)
- eMentalist (Automatisierte Datenanalyse, Trendermittlung und Prognose)
- BlockchainHub (Netzwerk unabhängiger Hubs, die die Blockchain-Technologie in verschiedenen Anwendungsbereichen fördern)
- goood network (Transformation traditioneller Geschäftsmodelle kombiniert mit sozialem Engagement)
- SMS Data Systems (Kreation von Hard- und Software-Applikationen für die mobile Anwendung)
- Spectosphere (Entwicklung von automatisierten Trading-Systemen, basierend auf Artificial Intelligence).
Hinzu kommt eine Reihe namhafter Experten aus dem wissenschaftlich-universitären Bereich, die sich an dem Netzwerk beteiligen.
Ausgehend vom systemtheoretischen Konzept des „Adjacent Possible“ (das „Nächstmögliche“) – Anfang der 2000er-Jahre vom US-Biologen und Komplexitätsforscher Stuart Kauffman entwickelt – definiert APN Innovation als Prozess, der auf einer Kombination von bestehenden Ideen und Erkenntnissen aufbaut. Statt eines Heureka-Effektes geht es um systematische Evolution. Kollaboration begünstigt dabei die Chance des ‚Glücklichen Zufalls‘. „Ungeahnte Möglichkeiten sind oft nur einen Schritt entfernt“, betonen die APN-Experten: „Zukunftsträchtige Entwicklungen brauchen die Verknüpfung von bestehenden Ideen und Konzepten, das ist ebenso effektiv wie energiesparend.“